April 2025 - Februar 2027

Uni-Lehrgang: Erwachsenen- und Weiterbildung

Es gibt noch freie Plätze beim UNIVERSITÄTS LEHRGANG Erwachsenen- und Weiterbildung – Kompetenzentwicklung in einer pluralen & partizipativen Gesellschaft.
 
Im April dieses Jahres startet ein neuer Universitätslehrgang für Personen, die ehrenamtlich, haupt- oder nebenberuflich als pädagogische Mitarbeitende in den verschiedenen Bereichen der Weiterbildung sowie pädagogischen Nahbereichen (Jugend-, Senioren- und Sozialeinrichtungen, in ehrenamtlichen und zivilgesellschaftlichen Initiativen, als selbstständig Tätige) aktiv sind.
 
Zielgruppen
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ehrenamtlich, haupt- oder nebenberuflich als pädagogische Mitarbeiter:innen sowie auch als Referent:innen in den verschiedensten Bereichen der Erwachsenen- und Weiterbildung und pädagogischen Nahbereichen tätig sind, z.B.
  • in Weiterbildungseinrichtungen (Volkshochschulen, Bildungshäuser usw.),
  • in Berufsschulen oder berufsbegleitenden Organisationen,
  • in Selbstlernzentren oder privaten Lerninitiativen,
  • in Personalabteilungen von Betrieben, Verwaltungen oder Ämtern,
  • in Jugend-, Senioren- und Sozialeinrichtungen,
  • in ehrenamtlichen und zivilgesellschaftlichen Initiativen, als selbstständig Tätige.
 
Eingangsvoraussetzungen
  • Mindestens ein Jahr Erfahrung in pädagogischen Tätigkeiten in der Weiterbildung
  • Universitätsreife (Abitur, Matura)
  • Bei Personen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, werden Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau mindestens B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) vorausgesetzt..

 ​Die Anmeldefrist wurde auf den 21. Frebruar 2025 verlängert!

 Erfahre mehr: Initiativen der deutschsprachigen Weiterbildung | Weiterbildung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 
Uni-Lehrgang Weiterbildung 2025