KiSo

KiSo Elterninfos

Was ist wichtig für die Anmeldung?

Kinderbetreuungsangebot in deutscher Sprache im Zentrum „Maria Heim“ und der Mittelschule „Ugo Foscolo“:
Die Kinder halten sich viel im Freien auf, aber auch für regenreiche und hitzige Sommertage ist für Programm im Haus gesorgt. Bei schönem Wetter wird einmal wöchentlich ein Ausflug in der Bozner Umgebung gemacht.
Wichtig ist uns, eine gute Betreuung für die Kinder - und dadurch Entlastung für die Eltern – anzubieten. Die Kinder sollen sich mit viel Freiraum, aber auch gezielten Programmen unter Gleichaltrigen wohl fühlen. Im Spiel können die Kinder frei und ungezwungen ihre Fähigkeiten entfalten und Werte, die für das Zusammenleben mit anderen Menschen wichtig sind, kennen und respektieren lernen.

Für wen? Grundschulkinder aller Muttersprachen. Das Programm wird in deutscher Sprache angeboten, somit werden genügend Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt.

Wann&wo: 16. Juni - 1. August 2025 im Zentrum Maria Heim, Neustifter Weg 5 und in der neben anliegenden Mittelschule "Ugo Foscolo". Die Kinder können wochenweise angemeldet werden.

Uhrzeiten: 8.30-15.00 h - bei Bedarf ab 7.45 h

Projektleiterin: Martina Fugazza
Vizeprojektleiter*innen: coming soon
Und das KiSo-Team!

Teilnahmegebühr: 90€, inklusive Jause und Mittagessen.

Anmeldung: Die Online-Anmeldung findet ab Montag, 10. Februar 2025, ab 19.00 h auf unserem Anmeldeportal statt.

Wichtig für die Anmeldung: Alle Eltern müssen vor der Anmeldung einen Account mit Username und Passwort auf selbiger Internetseite erstellen und die Daten des Kindes/der Kinder eingeben. Der Account ist für weitere Jahre und alle Projekte vom JD BZ verwendbar.

Sollte ihr Kind eine durch die ärztlichen Befunde festgestellte Beeinträchtigung laut Artikel 3 des Gesetzes vom 5. Februar 1992, Nr. 104 verfügen, bitten wir Sie uns zwei Wochen nach der Anmeldung die entsprechenden Dokumente an per E-Mail zu übermitteln, damit wir unseren Betreuungsschlüssel darauf abstimmen können.
AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen Sommerprojekte 2025
Beispieltagesablauf beim KiSo