Am 9. Juni 2024 ist es wieder soweit: Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind ein wichtiger Moment für die Demokratie und die Zukunft Europas. Sich aktiv einbringen und eine Möglichkeit der Beteiligung - für die Jugendarbeit und junge Menschen.
Hier findet ihr Infos, Initiativen, Aktionen rund um die Europawahl 2024
- Hier ein paar Infos zur Wahl: https://elections.europa.eu/it/how-to-vote/it/
- Speziell an junge Wähler:innen richtet „Countdown zur Europawahl“.
- Die #Europawahl ist in aller Munde... In manchen Staaten dürfen erstmals auch 16jährige wählen. In Italien kann ab 18 J. gewählt werden. Also nutzt eure Stimme! Hier zum Video
- Bericht der Europäischen Kommission zur Zwischenevaluierung der EU-Jugendstrategie (2019-2027) erschienen. Hier zum Download und Infos: https://jugendhilfeportal.de/artikel/bericht-der-europaeischen-kommission-zur-zwischenevaluierung-der-eu-jugendstrategie-2019-2027-erschienen
- EU for you: Südtirol wählt - Der Jugenddienst Unteres Pustertal startet eine Social Media Kampagne, die Menschen dazu bewegen soll, wählen zu gehen. Dazu werden junge Erwachsene (18+) befragt, ebenso wie Gemeindepolitiker:innen: Warum ist es wichtig, dass junge Menschen bei der Europawahl am 08. oder 9. Juni wählen gehen? Was können wir in Südtirol durch unsere Stimme verändern? Sei gespannt und folge jd_unteres_pustertal
- deinewahl.it: Youth App und Südtiroler Jugendring haben gemeinsam das Projekt deinewahl.it – iltuovoto.it zur EU-Wahl gestartet, um jungen Menschen einfache und neutrale Infos zur Wahl am 8. und 9. Juni zu geben. Auf der Webseite deinewahl.it gibt es ein interaktives EU-Quiz, verschiedene Video-Formate mit den Kandidat*innen, Expert*innen und jungen Südtiroler*innen, eine Sonderfolge des Podcast Polit-Appdate, einen Workshop und viele weitere nützliche Infos.