Die OEW holt
das Weltklimaspiel nach Südtirol. Damit es ab dem Schuljahr 2025/26 für Schulen, Jugendarbeit und Interessierte angeboten werden kann, braucht die OEW motivierte Spielleiter:innen und Operator:innen. Deshalb organisiert die OEW einen Teil der Ausbildung im Juli in Brixen.
Hier nochmals kurz zur Auffrischung, worum es sich beim Weltklimaspiel handelt:
https://weitblick-gmbh.org/projekte/weltklimaspiel
Verena Dariz von der OEW war beim GF-Treffen im November dabei und habe das Spiel dort vorgestellt (gemeinsam mit der Klimashow Young).
Für die Ausbildung werden Menschen gesucht, die gern spielen, sich 3 - 5 Tage Zeit nehmen können (natürlich bezahlt), sich für Themen rund ums Klima interessieren und kein Problem haben, vor großen Gruppen zu stehen.
Die Ausbildung findet vom
- 11. - 13. Juli 2025
- täglich von 09:00-17:00 Uhr
- im Haus der Solidarität in Brixen
statt. Die Ausbildung wird gefördert und kann somit
kostenlos angeboten werden. Eigentliche Spesen pro Person liegen bei 1.000€.
Die Ausbildung befähigt zur Umsetzung von Weltklimaspielen in Zusammenarbeit mit der OEW. Es gibt dabei zwei Rollen: die/der
Spielleiter:in und die/der
Operator:in. Die Ausbildung befähigt zu beiden Rollen.
Die OEW möchten darauf hinweisen, dass es ein absoluter Vorteil für interessierte Lehrpersonen und Jugendarbeiter:innen ist, wenn Fachleute aus Schule und Jugendarbeit die komplette Ausbildung absolviert haben. Somit würden sich bei einer möglichen Buchung des Spiels (im Rahmen von Ferienprogrammen z.B.) die Kosten für Schulen, Jugendtreffs, Jugenddienste... um das Honorar der zweiten Person reduzieren. Die ausgebildeten Fachleute können an ihren Schulen/im Rahmen der Jugendarbeit das Weltklimaspiel spielen oder nach Möglichkeit auch bei anderen Spielen mitwirken.
Interessierte Personen können sich ab sofort bei Verena Dariz (verena.dariz@oew.org)
melden, spätestens innerhalb Schulende.
Kurz zusammengefasst, wie die
dreiteilige Ausbildung abläuft:
- Eigene Spielerfahrung (z.B. Ende November in Brixen )
- Ausbildung in Brixen vom 11.-13. Juli 2025
- Hospitation bei einem Spiel in Südtirol (vermutlich September oder Oktober)
Als eigene
Spielerfahrung zählt die vollständige Teilnahme am Spiel im November 2024 in der OEW, bei jeglicher anderen Gelegenheit oder organisiert von der
Pädagogischen Hochschule Tirol vom 14.-16. Mai in Innsbruck (kostenlos). Die Spielerfahrung muss vor der Ausbildung erfolgen.
Informationen erhalten Interessierte bei Verena Dariz. Die
Anmeldung bis 15.06.25 läuft ebenso über Verena Dariz (
verena.dariz@oew.org // 327 7057385)
Das Spiel ist wirklich ein einmaliger Zugang, um mit dem Wandel des Klimas klarzukommen. Es lädt ein, die komplexen und sorgenbereitenden Hintergründe zu verstehen und kennenzulernen, wie wir diese Welt noch realistisch retten können. Dass es dann noch ein 1,5m großes Spielbrett, eine Datenbank und eine eigene App gibt, machen das Planspiel mit vielen coolen Rollen wirklich unvergesslich
OEW – Organisation für Eine solidarische Welt
Ansprechperson: Verena Dariz
T +39 0472 208208 | Cell +39 327 7057385
info@oew.org |
oew@pcert.postecert.it
www.oew.org |
www.oewplus.org