31.03.2025

AK: Mobile Jugendarbeit – Wohin geht die Reise?

POJAT (Dachverband für Offene Jugendarbeit in Tirol) & netz | Offene Jugendarbeit laden ein:
zum ersten Arbeitskreis MOJA Tirol & Südtirol „Mobile Jugendarbeit – Wohin geht die Reise? - Trends und Tendenzen“ im Jahr 2025 ein.
 
Seit Beginn dieses Jahres gibt es einen neuen Arbeitskreis zur Mobilen Jugendarbeit auch hier in Südtirol. Der Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung der Mobilen Jugendarbeit.
 
Der erste Arbeitskreis MOJA 2025 wird gemeinsam mit der POJAT (Dachverband für Offene Jugendarbeit in Tirol) umgesetzt, die einen solchen Arbeitskreis schon einige Jahre hat und viel Expertise und Erfahrungen mitbringt. Einige Jugendarbeiter*innen aus Südtirol durften bereits in Vergangenheit teilnehmen und empfanden den Austausch als sehr wertvoll, weshalb wir eine ähnliche Struktur auch hier in Südtirol etablieren möchten. Dieser findet am 31.03.2025 von 09.00 – 17.00 im Haus der Begegnung in Innsbruck statt.
 
Wir konnten Axel Irlbauer als Referenten gewinnen! Er arbeitet an der Hochschule München und ist vielen durch seinen Instagramauftritt als @euer_streetworker bekannt. Neben einem spannenden fachlichen Input gibt es Zeit und Raum zum Austausch und zur Vernetzung mit den Kolleg*innen aus der MOJA aus Tirol und Südtirol.
 
Zielgruppe: Der Arbeitskreis steht allen Einrichtungen der OJA offen, die bereits mobil arbeiten oder Interesse an der hinausreichenden Jugendarbeit haben – die Arbeit außerhalb der Jugendeinrichtungen - sei es analog oder digital, punktuell oder kontinuierlich.
Anreise: Die Anreise zum Haus der Begegnung ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Ausstieg bei der Bushaltestelle "Haus der Begegnung". Von dort sind es zwei Gehminuten. Die Kosten sind selbst zu tragen.
Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit vor Ort eine Hauptspeise mit Suppe oder Dessert für €15,50 pro Person zu essen. Die Mahlzeit ist vor Ort beim Check-In in bar zu zahlen. 
Fotos/Videos: Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer*innen zu, dass POJAT & netz an diesem Tag Fotos und Filmaufnahmen zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit und Wissensvermittlung erstellt und diese in Drucksorten und im Internet (facebook, youtube, Website) veröffentlicht.
 
Anmeldung bis 23.03.2025 über diesen Link: https://forms.gle/b7jMPtNSt9g3sZDP8
 
Bei Rückfragen schreibt mir bitte gern direkt an vivian.rustige@netz.bz.it.
 
Einladung